Intelligenz und Entwicklung der Weltbevölkerung bis 2100

 

Ich bin gerade dabei, einen Artikel über den Welt-IQ im Jahr 2100 zu schreiben. Hier nur ein kurzer Auszug, der sich auf die Entwicklung der Weltbevölkerung bezieht.

Eine der schlimmsten absehbaren Katastrophen des 21. Jahrhunderts ist die Bevölkerungsexplosion Schwarzafrikas.

1950 hatte Schwarzafrika 179 Millionen Einwohner, das entspricht etwa der heutigen Einwohnerzahl von Deutschland, Frankreich, Niederlande und Belgien. Heute sind es bereits 1,2 Milliarden, 2050 werden es 2,1 Milliarden sein und im Jahr 2100 3,4 Milliarden. Dann wird Schwarzafrika mehr als ein Drittel der Weltbevölkerung stellen.

Die ungeheure Dramatik wird aber erst dann deutlich, wenn man auch die Intelligenz berücksichtigt. Abbildung 1 zeigt die Bevölkerungsentwicklung von 1950 bis 2100, aufgeschlüsselt nach drei Gruppen, die sich massiv in ihrer Intelligenz unterscheiden, nämlich a) die intelligentesten Länder (Ostasien, Europa, USA, Kanada, Australien und Neuseeland, b) Schwarzafrika und c) der Rest der Welt. [1] Der mit der Bevölkerungsgröße gewichtete IQ der Intelligenten liegt heute knapp unter 100, der IQ Schwarz­afrikas zwischen 70 und 75 und der IQ der Restgruppe liegt zwischen 80 und 85.

Abbildung 1: Bevölkerungsentwicklung 1950 bis 2100. Prozentuale Anteile heute intelligente Länder, Schwarzafrika und Rest.

1950 lebte mehr als die Hälfte der Menschen (55,6 Prozent) in den heutigen intelligenten Ländern, Schwarzafrika fiel mit 7,1 Prozent kaum ins Gewicht. Auf jeden Schwarzafrikaner kamen 7,8 Menschen aus den intelligenten Regionen. Heute stellen die intelligenten Länder 36,2 und Schwarzafrika 14,0 Prozent der Weltbevölkerung. Auf jeden Schwarzafrikaner entfallen 2,6 Menschen der intelligenten Länder. 2100 wird der Anteil der intelligenten Länder auf 22,0 Prozent abstürzen und Schwarzafrika wird 34,7 Prozent der Menschheit stellen. Damit kommen auf jeden Schwarzafrikaner nur noch 0,6 Menschen aus den intelligenten Ländern. Die intelligenten Länder, die 1950 noch die klare Mehrheit der Weltbevölkerung stellten, werden im Jahr 2100 die kleinste Gruppe bilden; die Schwarzafrikaner, die den Löwenanteil der unintelligentesten Menschen stellen, werden die zweitgrößte Gruppe bilden, nur knapp hinter dem mäßig intelligenten Rest der Welt.

Was das unter anderem für Folgen für die Intelligenzentwicklung der Menschheit haben könnte, wird in dem Artikel dargestellt. Sobald der Artikel veröffentlicht ist, wird ein Link in diesem Blog eingestellt.


[1] Die Darstellung basiert auf der mittleren Variante der Prognose der Vereinten Nationen (United Nations, 2019).