IDI 2018 und Nationaler IQ

IDI 2018 und Nationaler IQ

Kleine Anmerkung zum Zusammenhang von Intelligenz und Entwicklungsniveau von Nationen

Das Weltwirtschaftsforum hat den „Inclusive Development Index“ (IDI) 2018 vorgestellt. Die Korrelation zwischen diesem Index und dem Nationalen IQ beträgt 0,79. Der Nationale IQ klärt 62,9 Prozent der Varianz des IDI 2018 auf.

Aktualisierung: Hier gibt es eine Tabelle mit den nationalen IQ-Werten von 205 Ländern auf dem allerneuesten Stand der Forschung (Ende 2022) https://splitter1.wordpress.com/2023/03/15/welt-iq-welt-intelligenz-landerdaten/

Pünktlich zur Tagung des Weltwirtschaftforums in Davos wurde der aktuelle „Inclusive Development Index“ (IDI) vorgestellt [1], welcher neben der Wirtschaftsleistung „auch ökologische und finanzielle Nachhaltigkeit und Lebenslagen der Menschen berücksichtigt … Der jährliche Index spiegelt den Fortschritt in den weltweit 103 von der Untersuchung erfassten Volkswirtschaften und unterscheidet drei Bereiche, um ‚gerechtes Wachstum‘ zu messen:
Wachstum und Entwicklung,
Generationengerechtigkeit
sowie Teilhabe.“ [2]

Auf den Index möchte ich nicht eingehen. Ich habe lediglich eine kleine Anmerkung. In Tabelle 1 sind die Länder mit ihrem IDI 2018 und dem Nationalen IQ dargestellt [3].

Die Korrelation zwischen dem Inclusive Development Index 2018 und dem Nationalen IQ beträgt 0,79. Damit werden durch den Nationalen IQ 62,9 Prozent der Varianz des IDI 2018 aufgeklärt.

Wen wundert’s?
Um einen hohen Entwicklungsstand zu erreichen, bedarf es einer intelligenten Bevölkerung (oder unermesslichem Reichtum an Bodenschätzen plus technologische Unterstützung von außen). Niedrig- und Niedrigstintelligenzländer können unmöglich ohne Unterstützung von außen zu den hochentwickelten Ländern aufschließen.

Viele der im Trump’schen Sinne Shithole-Länder mit außerordentlich geringem IQ und außerordentlich niedrigem Entwicklungsstand werden im IDI 2018 nicht berücksichtigt. Würde man diese hinzunehmen, wäre die Korrelation zwischen Entwicklungsstand und Nationalem IQ noch höher.

Ach ja, noch was: Deutschland liegt im IDI 2018 auf Platz 12.

Hier geht es zu → Der Welt-IQ und die Verteilung der Weltintelligenz

Tabelle 1: Inclusive Development Index IDI 2018 und Nationaler IQ.
Land IDI 2018 IQ
Albania 4,08 82
Algeria 4,22 84
Argentina 4,13 93
Armenia 3,66 93
Australia 5,36 99
Austria 5,35 99
Azerbaijan 4,69 85
Bangladesh 3,98 81
Belgium 5,14 99
Bolivia 3,76 77
Brazil 3,93 87
Bulgaria 4,41 93
Burundi 3,27 72
Cameroon 3,32 64
Canada 5,06 100
Chad 2,97 66
Chile 4,44 90
China 4,09 106
Colombia 4,01 83
Costa Rica 4,32 86
Croatia 4,48 98
Czech Rep 5,09 99
Denmark 5,81 97
Dominican Rep 4,19 82
Egypt 2,84 83
El Salvador 3,96 78
Estonia 4,74 100
Finland 5,33 101
France 5,05 98
Georgia 3,99 87
Germany 5,27 99
Ghana 3,34 70
Greece 3,70 93
Guatemala 3,70 79
Honduras 3,61 81
Hungary 4,74 98
Iceland 6,07 99
India 3,09 82
Indonesia 3,95 86
Iran 4,08 86
Ireland 5,44 95
Israel 4,51 95
Italy 4,31 96
Japan 4,53 104
Jordan 3,40 87
Kazakhstan 4,26 85
Korea, Rep 5,09 105
Kyrgyz Rep 3,36 75
Lao 3,22 89
Latvia 4,67 96
Lesotho 2,63 67
Lithuania 4,86 94
Luxembourg 6,07 95
Macedonia 4,10 91
Madagascar 3,03 82
Malawi 2,81 60
Malaysia 4,30 92
Mali 3,10 70
Mauritania 3,00 74
Mexico 4,12 88
Moldova 4,00 92
Mongolia 3,74 100
Mozambique 2,47 70
Namibia 3,25 70
Nepal 4,15 78
Netherlands 5,61 100
New Zealand 5,25 99
Nicaragua 4,05 84
Nigeria 3,08 71
Norway 6,08 97
Pakistan 3,55 84
Panama 4,54 80
Paraguay 4,19 84
Peru 4,29 84
Philippines 3,83 86
Poland 4,61 96
Portugal 3,97 94
Romania 4,43 91
Russian Fed 4,20 97
Rwanda 3,24 76
Senegal 3,09 71
Serbia 3,70 90
Sierra Leone 3,02 64
Slovak Rep 4,90 98
Slovenia 4,93 98
South Africa 2,94 72
Spain 4,40 97
Sri Lanka 3,79 79
Sweden 5,76 99
Switzerland 6,05 100
Tajikistan 3,30 80
Tanzania 3,43 73
Thailand 4,24 90
Tunisia 3,82 85
Turkey 4,26 89
Uganda 3,21 72
Ukraine 3,42 94
United Kingdom 4,89 99
United States 4,60 98
Uruguay 4,46 91
Vietnam 3,98 94
Zambia 2,99 74
Zimbabwe 2,84 72

Hinweis:
Hier geht es zu → Der Welt-IQ und die Verteilung der Weltintelligenz

***

Ein ganzes Buch kostenlos downloaden.

Ronald Henss: Gesicht und Persönlichkeitseindruck
Ronald Henss: Gesicht und Persönlichkeitseindruck

Ronald Henss
Gesicht und Persönlichkeitseindruck
Saarbrücken, 2020
ISBN 978-3-939937-83-8

Eine kostenlose PDF-Version gibt es auf Researchgate.net unter https://www.researchgate.net/publication/339147401_Gesicht_und_Personlichkeitseindruck.


*

Quellen


[1] World Economic Forum (2018). The Inclusive Development Index 2018.Summary and Data. Highlights.
http://reports.weforum.org/the-inclusive-development-index-2018/

[2] SPIEGEL ONLINE. Norwegen wächst am gerechtesten. 22.01.2018 13:38 Uhr
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/inclusive-development-index-norwegen-waechst-am-gerechtesten-a-1189106.html

[3] Lynn, R. und Vanhanen, T. (2012). Intelligence. A Unifying Construct for the Social Sciences. London: Ulster Institute for Social Research.

***
Stichwörter:
Inclusive Development Index, IDI, Weltwirtschaftsorum, Davos, Intelligenz, IQ, Entwicklung, Nationaler IQ, Länder, Länder-IQ, Intelligenzquotient, Ländervergleich, weltweit, Ranking, IQ-Ranking