Gesicht und Persönlichkeitseindruck

Ronald Henss: Gesicht und Persönlichkeitseindruck

Gesicht und Persönlichkeitseindruck

Heute gibt es mal was Persönliches.

Im Jahr 1998 erschien mein Buch „Gesicht und Persönlichkeitseindruck“ bei Hogrefe Verlag für Psychologie. Das Buch ist schon seit vielen Jahren vergriffen. Da das Thema immer noch von großem Interesse ist, habe ich eine unveränderte Neuausgabe herausgebracht. Das Buch ist überall im Buchhandel erhältlich, aber am einfachsten geht es über Amazon. Eine kostenlose PDF-Version gibt es auf Researchgate.net unter https://www.researchgate.net/publication/339147401_Gesicht_und_Personlichkeitseindruck .

Ronald Henss: Gesicht und Persönlichkeitseindruck
Ronald Henss: Gesicht und Persönlichkeitseindruck

Ronald Henss
Gesicht und Persönlichkeitseindruck
Saarbrücken, 2020
ISBN 978-3-939937-83-8


Der Covertext des Buches

Dieses Buch befasst sich mit einem Gegenstand, der uns alle fasziniert, nämlich dem menschlichen Gesicht. Es beschäftigt sich mit den Eindrücken, die wir beim Betrachten eines fremden Gesichts erhalten. Dabei stehen drei Fragen im Blickpunkt: Wie hängen die verschiedenen Eindrücke, die ein Gesicht vermittelt, untereinander zusammen? Inwieweit stimmen verschiedene Beurteiler in ihren Eindrücken überein? Lassen sich die Persönlichkeitseindrücke auf physiognomische Merkmale zurückführen?

Der Autor liefert einen umfassenden Überblick über den Stand der Forschung und berichtet über eigene umfangreiche Untersuchungen. Die Fülle der referierten Befunde macht dieses Buch zu einem einzigartigen Nachschlagewerk über die Erkenntnisse der psychologischen Forschung zur Gesichterbeurteilung. Durch die allgemeinverständliche Darstellung wendet sich das Buch nicht nur an das psychologische Fachpublikum, sondern auch an Personen, die beruflich mit Fragen der Personenbeurteilung zu tun haben, sowie an Personen, die sich für Fragen des Aussehens und der physischen Attraktivität interessieren.

***

Stichwörter: Psychologie, Gesichter, Differenzielle Psychologie, Persönlichkeitspsychologie, Sozialpsychologie, Gesichterbeurteilung, Big Five, Lexikalischer Ansatz, Persönlichkeitsfaktoren, Attraktivität

***