Asylanträge 2013 bis 1. Halbjahr 2018
Statistische Daten aus dem BAMF und Intelligenzniveau der Herkunftsländer
Daten aus dem BAMF zur Entwicklung der Asylanträge von 2013 bis zum 1. Halbjahr 2018. Unter Berücksichtigung der Nationalen IQs zeigt sich eine Abnahme des Intelligenzniveaus der Top-Ten-Herkunftsländer. Das Intelligenzniveau der aktuellen Migranten liegt sehr weit unter dem Niveau der Migranten früherer Jahre.
Tabelle 1 zeigt die Entwicklung der Asylanträge von 2013 bis zum 1. Halbjahr 2018 unter besonderer Berücksichtigung der jeweils 10 stärksten Herkunftsländer. Grundlage sind die vom BAMF veröffentlichten Schlüsselzahlen [1].
In der letzten Spalte (IQ) ist das Intelligenzniveau der Herkunftsländer eingetragen. Die Werte stammen aus dem Appendix zu dem Buch „Cognitive Capitalism. Human Capital and the Wellbeing of Nations“ von Heiner Rindermann, 2018 [2], dem aktuell umfassendsten Buch zum Intelligenzniveau der Länder dieser Welt.
Tabelle 1: Entwicklung der Asylerstansträge von 2013 bis zum 1. Halbjahr 2018 und Intelligenzniveau der Herkunftsländer.
2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018/1 | IQ | |
Afghanistan | 7735 | 9115 | 31382 | 127012 | 16423 | 5138 | 71 |
Albanien | 7865 | 53805 | 14853 | 83 | |||
Bosnien-Herzeg. | 5705 | 92 | |||||
Eritrea | 3616 | 13198 | 10.876 | 18854 | 10226 | 3535 | 74 |
Georgien | 2450 | 87 | |||||
Irak | 3958 | 5345 | 29784 | 96116 | 21930 | 8259 | 86 |
Iran | 4424 | 26426 | 8608 | 4283 | 85 | ||
Kosovo | 6908 | 33427 | 88 | ||||
Mazedonien | 6208 | 5614 | 9083 | 86 | |||
Nigeria | 12709 | 7811 | 5734 | 75 | |||
Pakistan | 4101 | 8199 | 14484 | 83 | |||
Russland | 14887 | 10985 | 4884 | 97 | |||
Serbien | 11459 | 17172 | 16700 | 91 | |||
Somalia | 3786 | 5528 | 6836 | 2912 | 68 | ||
Syrien | 11851 | 39332 | 158657 | 266250 | 48974 | 21587 | 82 |
Türkei | 8027 | 4089 | 87 | ||||
Ungeklärt | 11721 | 14659 | 4067 | 2109 | |||
Summe Top-Ten | 72025 | 115782 | 363634 | 602348 | 137786 | 60096 | |
Asylerstanträge | 109580 | 173072 | 441899 | 722370 | 198317 | 81765 | |
Prozent-Anteil | 65,7 | 66,9 | 82,3 | 83,4 | 69,5 | 73,5 | |
IQ Top Ten | 85,0 | 82,2 | 82,4 | 80,3 | 80,6 | 80,5 |
Die letzte Spalte zeigt, dass alle Top-Ten-Herkunftsländer einen niedrigen IQ aufweisen als Deutschland und dass Gefälle zumeist sehr groß ist.
Die letzte Zeile zeigt das mit der jeweiligen Migrantenzahl gewichtete Intelligenzniveau der Top-Ten-Herkunftsländer. Hier zeigt sich ein deutlicher Trend, dass immer mehr Migranten aus Niedrig- und Niedrigstintelligenzländern nach Deutschland strömen.
Es ist davon auszugehen, dass die Migranten – insbesondere aus den Niedrigstintelligenzländern – im Durchschnitt etwas über dem Nationalen IQ ihres Herkunftslandes liegen. Doch selbst wenn die Migranten 10 IQ-Punkte über ihrem Landesdurchschnitt liegen würden – was sehr unwahrscheinlich ist – wäre der Abstand zu den einheimischen Deutschen mit 10 Punkten immer noch gewaltig.
Rindermann gibt für die einheimischen Deutschen einen IQ von 101 und für die Migranten in Deutschland einen IQ von 93 an. Bei Rindermanns Wert 93 für die Migranten ist der merkel’sche Tsunami nicht berücksichtigt. Die letzte Zeile in Tabelle 1 macht deutlich, dass die Migranten der letzten Jahre sehr weit unter dem ohnehin schon niedrigen Niveau der früheren Migranten liegen.
Da der negative Trend – immer mehr Migranten kommen aus Niedrig- und Niedrigstintelligenzländern – sich deutlich verstärken wird, wird sich der Abstieg Deutschlands spürbar beschleunigen. Ein Paradebeispiel politisch gewollter Dysgenik.
Literatur
[1] Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF). Schlüsselzahlen Asyl (1. Halbjahr 2018). Flyer. 11.07.2018.
http://bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Publikationen/Flyer/flyer-schluesselzahlen-asyl-halbjahr-2018.pdf
und
Schlüsselzahlen Asyl 2016Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF). Schlüsselzahlen Asyl 2016. Flyer. 11.01.2017
[2] Heiner Rindermann (2018). Cognitive Capitalism. Human Capital and the Wellbeing of Nations. Cambridge: Cambridge University Press.Der Appendix zu dem Buch ist im Internet erhältlich unter
https://tu-chemnitz.de/hsw/psychologie/professuren/entwpsy/team/rindermann/pdfs/RindermannCogCapAppendix.pdf
Die Werte in der Spalte IQ entsprechen den Werten CA totc in Tabelle A.2 des Appendix. Hierbei handelt es sich um den korrigierten Indikator CA = Cognitive Ability, der sich aus einer Gewichtung von internationalen Bildungsstudien (PISA, TIMSS, PIRLS …) und psychometrischen Intelligenztests ergibt. Der Wert für Kosovo wurde geschätzt.
Stichwörter:
Bevölkerung, Bevölkerungsentwicklung, Asyl, Asylanträge, BAMF, Migration, Migranten, Herkunftsländer, Statistik, 2018, Dysgenik