Intelligenzunterschiede zwischen Schwarzen und Weißen
Teil 5: Kurze Zwischenbilanz und Ausblick
Auf der Grundlage der NAEP-Studien untersuchten Rindermann und Thompson (2013) das Ausmaß und die Entwicklung von Intelligenzunterschieden zwischen Weißen, Schwarzen, Hispanics und Anderen im Zeitraum von 1971 bis 2008. Im Folgenden werden Intelligenzunterschiede zwischen Weißen und Schwarzen im Zeitraum von 1990 bis 2017 betrachtet.
Hier geht es zum Anfang → Intelligenzunterschiede zwischen Schwarzen und Weißen.
Anhand der Studie von Rindermann und Thompson (2013) [1] haben wir die Entwicklung der Intelligenzunterschiede zwischen Weißen und Schwarzen in den NAEP-Studien von 1971 bis 2008 betrachtet.
Unter den zahlreichen Befunden sind für das Folgende zwei Punkte von herausragender Bedeutung.
- Die Intelligenzlücke zwischen Weißen und Schwarzen hat sich von 1971 bis 2008 beträchtlich verringert. Für diesen Zeitraum gibt es jedoch eine strikte Zweiteilung: Dramatische Zugewinne der Schwarzen erfolgten von 1971 bis 1988. Nach 1988 bleibt die Lücke mehr oder weniger unverändert.
- Die Zugewinne (bei Weißen und Schwarzen) sind bei den 9-Jährigen am größten, die 13-Jährigen nehmen eine Zwischenstellung ein und bei den 17-Jährigen sind die Zugewinne sehr klein. Letzteres gilt für die 17-jährigen Schwarzen ab 1988.
Im Zeitraum 1971 bis 2008 stellt das Jahr 1988 einen Ausreißer und einen Scheidepunkt dar. Im Folgenden werden wir den Beobachtungszeitraum verlängern und die Entwicklung von 1990 bis 2017 analysieren.
Die Grundlage bilden Daten, die mit Hilfe des NAEP Data Explorer NDE [2] erzeugt wurden, sowie Daten aus dem Digest of Education Statistics des National Center for Educational Statistics [3].
Für den Zeitraum 1990 bis 2008, der sich mit Rindermann und Thompson (2013) überlappt, stimmen die Daten leider nicht vollständig überein; die Abweichungen sind jedoch minimal. Es ist davon auszugehen, dass die aktuellen Daten, die im April 2018 erzeugt wurden, die angemesseneren sind.
Hier gibt es die Fortsetzung → Intelligenzunterschiede zwischen Schwarzen und Weißen. Teil 6: Lesekompetenz 1992 bis 2017.
Literatur
(1) Rindermann, H. und Thompson, J. (2013). Ability rise in NAEP and narrowing ethnic gaps? Intelligence, 41, 821-831.
(2) The Nation’s Report Card. NAEP Data Explorer. Online unter https://www.nationsreportcard.gov/ndecore/xplore/NDE
Daten abgerufen im April 2018.
(3) National Center for Educational Statistics. Digest of Education Statistics. Online unter https://nces.ed.gov/programs/digest/current_tables.asp
Daten abgerufen im Mai 2018.
***
Stichwörter:
Intelligenz, USA, Bildung, Bildungsstudien, Schwarze, Weiße, Rasse, Ethnie, NAEP
Ein Kommentar zu „Intelligenzunterschiede zwischen Schwarzen und Weißen (5)“
Kommentare sind geschlossen.